Informationen zur Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen die Website gemäß Ihren Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies technisch unbedingt erforderlich ist, um den von Ihnen genutzten Service zur Verfügung zu stellen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies. Notwendige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Session-Cookies werden temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, bereits getätigte Angaben wie Benutzernamen oder Sprachauswahl zu speichern und Ihnen verbesserte Funktionen anzubieten. Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Bestimmte Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wo wir unser Angebot für Sie verbessern können. Darüber hinaus dienen sie dazu, unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie relevante Informationen erhalten. Die durch Cookies erhobenen Daten werden anonymisiert und können nicht dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren.
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Zweck und Art des Cookies. Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis sie gelöscht werden oder ihre Gültigkeitsdauer abläuft. Die Gültigkeitsdauer kann von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig vom Zweck des jeweiligen Cookies. Notwendige technische Cookies haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer, während Cookies für Analysezwecke oft länger gespeichert werden, um langfristige Trends zu erkennen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Auf unserer Website werden teilweise auch Cookies von Drittanbietern eingesetzt. Dies sind Cookies, die von externen Diensten gesetzt werden, die wir auf unseren Seiten verwenden. Beispiele hierfür sind Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins. Diese Drittanbieter können Cookies nutzen, um Informationen über Ihre Nutzung unserer und anderer Websites zu sammeln. Die Verwendung von Drittanbieter-Cookies unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der durch Drittanbieter erhobenen Daten. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Cookie-Praktiken.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie zudem bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung von Cookie-Einstellungen von Browser zu Browser unterschiedlich sein kann.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Richtlinie. Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website können Sie uns jederzeit kontaktieren. Stand: Januar 2025.